Die Produktlinie vereint zwei leistungsstarke Module, die gemeinsam den digitalen Herzschlag Ihres Unternehmens bilden. Ob CRM, Projektmanagement, Abrechnung oder Buchhaltung - Pragmatics bündelt alle zentralen Geschäftsfunktionen in einem modularen System. Nahtlos integrierbar in Ihre Microsoft 365 Umgebung, ohne technischen Ballast, damit Sie sich auf Ihr Business konzentrieren können.
Pragmatics
ERP neu gedacht: Die Business Engine ist das flexible ERP-Modul auf Basis von Microsoft Dataverse und bildet alle zentralen Geschäftsprozesse digital ab, von der Projektplanung bis hin zur Abrechnung.
Durchgängige Datenflüsse, automatisierte Workflows und eine enge Verzahnung mit Microsoft 365 sorgen für reibungslose Abläufe und hohe Transparenz im Tagesgeschäft.
Dank direkter Integration mit Outlook, Teams, SharePoint und Power BI arbeiten Ihre Teams in vertrauter Umgebung mit einem System, das mitdenkt und mitwächst.
Ideal für alle, die schnell produktiv werden und ihre Prozesse nachhaltig optimieren wollen.
→ mehr erfahren
Pragmatics
Das CRM-Modul Customer Relations von Pragmatics bringt Struktur in Ihre Kundenbeziehungen. Auf Basis von Microsoft Dataverse sorgt Relations für konsistente Kundendaten, transparente Vertriebsprozesse und eine lückenlose Dokumentation vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuung.
Alle Informationen zu Leads und Verkaufschancen sind dadurch an einem Ort gebündelt und jederzeit verfügbar, nachvollziehbar und Teamübergreifend. So behalten Sie den Überblick, erkennen Potenziale frühzeitig und schaffen die Grundlage für nachhaltige Kundenbindung.
Ideal für alle, die Kundenbeziehungen nicht dem Zufall überlassen, sondern strategisch steuern wollen.
Details folgen in Kürze.
Mit Business Core haben wir endlich eine konsistente Datenbasis ohne manuelle Exports oder Excelfehler. Zahlen aus Projekten, Finanzen und Vertrieb sind verknüpft und fließen automatisch zusammen. Das spart Zeit sowie Diskussionen!
So entsteht eine durchgängige Datenkette: Von der ersten Kundenanfrage über den Abschluss bis hin zur Abrechnung sind alle Informationen transparent dokumentiert. Das schafft auch die Grundlage für fundierte Analysen, Forecasts und strategische Entscheidungen.
Dank Pragmatics haben wir heute die Zahlentransparenz, die wir für ein modernes Controlling brauchen und können uns endlich auf die Steuerung des Geschäfts konzentrieren, statt auf die Suche nach Daten.
Business Core hat unseren Vertriebsprozess deutlich gestrafft. Angebote, Kundenverlauf, Follow-ups, alles ist zentral verfügbar und direkt mit Microsoft 365 verknüpft.
Wir arbeiten schneller, strukturierter und haben volle Transparenz über Pipeline und Kundenstatus. Das bringt spürbar mehr Schlagkraft und dadurch auch Abschlüsse im Vertrieb.
Sobald ein Deal abgeschlossen ist, werden die relevanten CRM-Daten automatisch an die Business Engine übergeben für einen nahtlosen Übergang in die weitere Auftragsabwicklung. Das ist eine echte Erleichterung für die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Auftragsmanagement.
Mit der Business Engine haben wir ein System, das unsere Abrechnungsprozesse nicht nur digital abbildet, sondern auch intelligent automatisiert. Projektzeiten, Angebote und Rechnungen sind direkt miteinander verknüpft, ohne manuelle Exporte, Excel-Fehler oder Systembrüche.
Genehmigungen, Dokumentenerstellung, Rechnungsversand und sogar die Leistungsverrechnung zwischen verbundenen Firmen laufen automatisiert und nachvollziehbar. Dabei arbeiten wir weiterhin mit vertrauten Microsoft Tools, aber eben integriert und strukturiert. Das spart Zeit und reduziert Fehler in der Abrechnung.
Worauf es in der Praxis wirklich ankommt? Genau das hat Business Core im Blick. Jeden Tag, in jeder Funktion.
Flexibel statt festgefahren: Starten, wo es wirkt und wachsen im eigenen Tempo.
Alles vernetzt: Vertrieb, Projekte und Finanzen arbeiten endlich zusammen.
Volle Datenhoheit: Microsoft-nativ, im eigenen Tenant betrieben.
Klar entscheiden: Reports in Echtzeit, nicht per Bauchgefühl.
Schnell startklar: Einführung in wenigen Wochen.
Persönlich begleitet: Persönlicher Support durch ein deutschsprachiges Team.
Sicher aufgestellt: DSGVO-ready und auditfähig ohne Zusatzaufwand.
Stärken Sie jetzt den Kern Ihres Erfolgs mit Pragmatics Business Core!
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Worauf es in der Praxis wirklich ankommt? Genau das hat Business Core im Blick. Jeden Tag, in jeder Funktion.
Flexibel statt festgefahren: Starten, wo es wirkt und wachsen im eigenen Tempo.
Alles vernetzt: Vertrieb, Projekte und Finanzen arbeiten endlich zusammen.
Volle Datenhoheit: Microsoft-nativ, im eigenen Tenant betrieben.
Klar entscheiden: Reports in Echtzeit, nicht per Bauchgefühl.
Schnell startklar: Einführung in wenigen Wochen.
Persönlich begleitet: Persönlicher Support durch ein deutschsprachiges Team.
Sicher aufgestellt: DSGVO-ready und auditfähig ohne Zusatzaufwand.
Stärken Sie jetzt den Kern Ihres Erfolgs mit Pragmatics Business Core!
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Worauf es in der Praxis wirklich ankommt? Genau das hat Business Core im Blick. Jeden Tag, in jeder Funktion.
Flexibel statt festgefahren: Starten, wo es wirkt und wachsen im eigenen Tempo.
Alles vernetzt: Vertrieb, Projekte und Finanzen arbeiten endlich zusammen.
Volle Datenhoheit: Microsoft-nativ, im eigenen Tenant betrieben.
Klar entscheiden: Reports in Echtzeit, nicht per Bauchgefühl.
Schnell startklar: Einführung in wenigen Wochen.
Persönlich begleitet: Persönlicher Support durch ein deutschsprachiges Team.
Sicher aufgestellt: DSGVO-ready und auditfähig ohne Zusatzaufwand.
Stärken Sie jetzt den Kern Ihres Erfolgs mit Pragmatics Business Core!
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Mit Pragmatics Core haben Sie die Grundlage für effiziente und transparente Prozesse geschaffen. Maximale Wirkung entfaltet sich jedoch erst, wenn auch die interne Zusammenarbeit reibungslos funktioniert.
Hier setzt Pragmatics at Work an. Als nahtlose Ergänzung schafft es den Raum für produktives Arbeiten. Mit Modulen wie Workplace und Time bringt Pragmatics Struktur in hybride Arbeitsumgebungen, erleichtert die Planung und macht Prozesse für alle Beteiligten transparent und zugänglich. Ohne Einführungsaufwand oder Schulungsfrust.
So wird aus Bürokratie echte Zusammenarbeit.