Das Ergebnis sind vollständige Aufwandsbuchungen für volle Kontrolle und Transparenz, ganz ohne Medienbruch. So lassen sich Budgets gezielter nutzen, Aufgaben nach Tagessatz priorisieren und Umsätze steigern.
Mit durchdachten Funktionen wird Zeiterfassung von einer Belastung zum produktiven Bestandteil des Arbeitsalltags. Pragmatics Time unterstützt Unternehmen dabei Arbeitszeit nicht nur zu dokumentieren, sondern bringt erfasste Zeiten automatisch dorthin, wo sie gebraucht werden: in die Abrechnung, Auswertung und Projektsteuerung.
Als vollständig integrierte App in die Microsoft-Anwendungen ermöglicht Time die präzise Erfassung, Auswertung und Weiterverarbeitung von Arbeitszeiten ohne zusätzliche Tools.
Ob Desktop, Browser oder Mobile: Alle Funktionen sind direkt in Microsoft Teams sowie Outlook verfügbar.
Durch klare Projektzuordnung via Charge Code, Tagesbestätigungen und rollenbasierte Berechtigungen behalten Teamleiter, HR und Controlling jederzeit den Überblick. Alle Daten werden im eigenen Microsoft-Tenant gespeichert und sind sofort auswertbar für transparente Abrechnung, verlässliches Reporting und effiziente Zusammenarbeit.
Früher war Zeiterfassung ein ständiger Reibungspunkt: zu kompliziert, zu viele Tools, keine einheitliche Struktur. Zeiten wurden vergessen, falsch dokumentiert oder gar nicht erfasst, besonders bei Urlaub, Krankheit oder Monatsendstress. Für Projektplanung und Controlling war das ein Albtraum! Ich musste ständig hinterherlaufen und manuell nacharbeiten.
Mit Pragmatics Time haben wir endlich ein System, das sich in den Alltag integriert, statt ihn zu stören. Mein Team erfasst Zeiten direkt, schnell und intuitiv in Microsoft Teams. Die Daten sind sofort auswertbar, projektbezogen strukturiert und sogar unterscheidbar zwischen real erfassten und abrechenbaren Zeiten.
Ich habe jetzt volle Transparenz über Budgets, Prioritäten und Tagessätze und mein Team das gute Gefühl, dass ihre Zeit sinnvoll erfasst wird. Nicht nur für die Abrechnung, sondern für bessere Zusammenarbeit und Planung.
Zeiterfassung war lange ein Blindspot: unvollständig, verspätet oder „frisiert“, um peinliche Budgetfehler gegenüber Kunden auszubügeln. Reale Zeiten und abrechenbare Zeiten stimmten oft nicht überein und die Projektübersicht war entsprechend lückenhaft.
Mit Pragmatics Time sehe ich auf einen Blick, was wirklich geleistet wurde, was abrechenbar ist und wie sich Budgets entwickeln. Die Daten sind direkt verfügbar, strukturiert und auswertbar, ohne manuelle Nacharbeit.
Ich kann Projekte sauber steuern, Prioritäten nach Tagessatz setzen und frühzeitig eingreifen, wenn etwas aus dem Ruder läuft. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven und macht die Abrechnung endlich stressfrei.
Automatische Task-Ausfüllung durch KI
Kontextbasierte Vorschläge anhand von Kalendereinträgen – spart Zeit, reduziert Fehler, erleichtert die Nutzung.
Teams- & Outlook-Integration
Kein Systembruch, keine zusätzlichen Logins dafür höhere Erfassungsquote durch nahtlose Nutzung auf allen Geräten.
UI-Customizing
Anpassung an das Unternehmensdesign für ein vertrautes Look & Feel.
KI-gestützte Korrektur & Formulierung
Optimierte Texteingaben für bessere Lesbarkeit und höhere Datenqualität im Controlling.
Projekt-Sharing via ChargeCodes
Projekte situativ teilen, ohne feste Zuweisung, einfach per Code. Ideal für spontane Zusammenarbeit.
Eigene Projekte anlegen
Auch persönliche oder interne Tätigkeiten wie Weiterbildung lassen sich tracken, flexibel und individuell.
Tagesübersicht
Alle Einträge auf einen Blick reduziert Korrekturen und erhöht die Transparenz.
Live-Timer
Sekundengenaue Messung per Klick. Keine vergessenen Zeiten mehr.
Automatische Task-Ausfüllung durch KI
Kontextbasierte Vorschläge anhand von Kalendereinträgen – spart Zeit, reduziert Fehler, erleichtert die Nutzung.
Teams- & Outlook-Integration
Kein Systembruch, keine zusätzlichen Logins dafür höhere Erfassungsquote durch nahtlose Nutzung auf allen Geräten.
UI-Customizing
Anpassung an das Unternehmensdesign für ein vertrautes Look & Feel.
KI-gestützte Korrektur & Formulierung
Optimierte Texteingaben für bessere Lesbarkeit und höhere Datenqualität im Controlling.
Projekt-Sharing via ChargeCodes
Projekte situativ teilen, ohne feste Zuweisung, einfach per Code. Ideal für spontane Zusammenarbeit.
Eigene Projekte anlegen
Auch persönliche oder interne Tätigkeiten wie Weiterbildung lassen sich tracken, flexibel und individuell.
Tagesübersicht
Alle Einträge auf einen Blick reduziert Korrekturen und erhöht die Transparenz.
Live-Timer
Sekundengenaue Messung per Klick. Keine vergessenen Zeiten mehr.
Pragmatics Time erkennt Muster und Kontext aus bisherigen Einträgen und schlägt passende Aufgaben und Formulierungen automatisch vor. So wird die Zeiterfassung nicht nur schneller, sondern auch konsistenter ohne zusätzlichen Aufwand für die Nutzer.
Die integrierte Timerfunktion ermöglicht eine minutengenaue Dokumentation von Arbeitszeiten direkt im Projektkontext. Sie lässt sich flexibel starten, auch ohne sofortige Detailangabe, und erstellt beim Stoppen automatisch einen Eintrag. So wird nichts vergessen, selbst wenn man direkt in eine Aufgabe eintaucht. Alternativ ist jederzeit eine manuelle Eingabe möglich.
Die Zeiterfassung funktioniert dort, wo Ihr Team arbeiten – ob am Desktop, im Browser oder mobil. Die vollständige Integration als App in Microsoft Teams und Outlook sorgt für ein konsistentes Nutzererlebnis auf allen Endgeräten und bindet Zeiterfassung maximal einfach in die tägliche Arbeitsumgebung ein.
Strukturierte Arbeitszeiterfassung
Zeiten werden mit eindeutiger Projekzuordnung erfasst für lückenlose Kundenabrechnung und fundierte Projektanalysen.
Status & Freigabe
Klare Statuswerte und Freigabeprozesse sorgen für saubere Abläufe und beschleunigen die Rechnungsstellung.
Tag-Bestätigung
Einträge werden aktiv abgeschlossen, dass schützt vor Nachtragefehlern und erhöht die Abrechnungssicherheit.
Projektansicht & Filter
Schnelle Auswertungen nach Ticket, Person oder Zeitraum. Ideal für Projektleitung und Controlling.
Basis-Reporting
Direktes Projekt-Tracking ohne vorherigen Export. Alle relevanten Zeitdaten mit einem Klick verfügbar.
Abrechenbare vs. reale Zeiten
Erfasste Zeiten lassen sich klar von abrechenbaren unterscheiden – für realistische Auswertungen und gezieltes Controlling, auch bei internen Projekten und Investposten.
Strukturierte Arbeitszeiterfassung
Zeiten werden mit eindeutiger Projekzuordnung erfasst für lückenlose Kundenabrechnung und fundierte Projektanalysen.
Status & Freigabe
Klare Statuswerte und Freigabeprozesse sorgen für saubere Abläufe und beschleunigen die Rechnungsstellung.
Tag-Bestätigung
Einträge werden aktiv abgeschlossen, dass schützt vor Nachtragefehlern und erhöht die Abrechnungssicherheit.
Projektansicht & Filter
Schnelle Auswertungen nach Ticket, Person oder Zeitraum. Ideal für Projektleitung und Controlling.
Basis-Reporting
Direktes Projekt-Tracking ohne vorherigen Export. Alle relevanten Zeitdaten mit einem Klick verfügbar.
Abrechenbare vs. reale Zeiten
Erfasste Zeiten lassen sich klar von abrechenbaren unterscheiden – für realistische Auswertungen und gezieltes Controlling, auch bei internen Projekten und Investposten.
Alle laufenden Projekte, Positionen und Zeitkontingente auf einen Blick, inklusive Restbudgets und Faktura-Status. Die integrierte Suchfunktion ermöglicht gezieltes Aufrufen von Aufträgen, Personen oder Projektpositionen. Der Filter „Meine Projekte“ sorgt für einen schnellen, individuellen Überblick. Ideal für fokussiertes Arbeiten und die persönliche Planung.
In der Projektansicht sehen Teams auf einen Blick, wie viel Zeit bereits erfasst, fakturiert und noch verfügbar ist, sowohl auf Gesamt- als auch auf Positionsebene. Die transparente Darstellung hilft, Abweichungen wie rückwirkende Änderungen oder manuelle Erfassungsfehler früh zu erkennen. So lassen sich Prüfaufwände reduzieren, kritische Fragen vermeiden und Budgets gezielt steuern, bevor etwas aus dem Ruder läuft.
Microsoft-konforme Architektur für Datenschutz und Zugriffssicherheit:
Umsetzung aktueller Sicherheitsstandards gemäß Microsoft 365
Authentifizierung und Autorisierung über Microsoft Entra ID mit rollenbasierter Zugriffskontrolle
Datenhaltung und Backup vollständig im unternehmenseigenen Microsoft-Tenant via Dataverse
Berechtigungsarchitektur nach Least Privilege-Prinzip
DSGVO-konforme Speicherung mit integrierter Protokollierung und Versionierung
Verschlüsselte Kommunikation über HTTPS – ohne Drittanbieterabhängigkeit
Nahtlose Einbindung mit klarer Microsoft-Logik:
Native Integration in Microsoft Teams, Dataverse und Azure Entra ID
Erweiterbar um Microsoft 365-Dienste wie z.B. Power Automate und Power BI
Pilotbetrieb und schrittweise Einführung möglich – inkl. Migration bestehender Daten
Anwender- und Admin-Guides für schnelle Adaption
Rechteverwaltung und Monitoring über microsoft-native Administration