No alternative Text found
Pragmatics Flow
Pragmatics Flow Engine
Bringen Sie Struktur, Governance und Automatisierung dorthin, wo die tägliche Arbeit in Microsoft 365 stattfindet.
Pragmatics Flow
Pragmatics Flow Engine
Bringen Sie Struktur, Governance und Automatisierung dorthin, wo die tägliche Arbeit in Microsoft 365 stattfindet.

Die Flow Engine digitalisiert Projektstrukturen und automatisiert Räume, Rechte und Ablagen. Als Middleware steuert sie SharePoint, Security-Gruppen und Workflows. So entstehen klare Prozesse statt Datei-Chaos!

Mit der Flow Engine Prozesse nahtlos steuern.

Als zentrale Steuerungsebene digitalisiert die Flow Engine nicht nur Prozesse, sondern verzahnt diese intelligent miteinander. Sie verbindet technische Governance mit intuitiver Bedienbarkeit durch Struktur und Automatisierung, wodurch die Qualität der Prozesssteuerung deutlich verbessert wird.



Struktur

  • Vorkonfigurierte Blueprints für Workspace (z.B. Projekte, Kundenakten u.Ä.) für maximale Wiederverwendbarkeit

  • Konsistente Metadatenmodelle für bessere Auffindbarkeit


Automatisierung

  • Lebenszyklusmanagement inklusive Archivierung und Bereinigung

  • Offene Schnittstellen für individuelle Integrationen und Workflows-

  • Automatisierte Rechte- & Rollenvergabe gemäß definierter Nutzergruppen und Richtlinien nach Best Practice


Gouvernance

  • Self-Service-Prozesse mit klarer Steuerung und Compliance nach Best Practice

  • Technisch vorgegebene Governance-Richtlinien

Was Geschäftsführungen sagen
Endlich kommen Prozesse schnell ins Rollen!
No alternative Text found

Wenn Projekte warten, weil Zugriffe oder Strukturen fehlen, kostet das Zeit und Geld.
Früher fehlte die Übersicht: Teams arbeiteten unterschiedlich, Seiten wurden doppelt erstellt, niemand wusste, wer was wo anlegt, das führte zu Chaos und Intransparenz.

Mit der Pragmatics Flow Engine starten Projekte sofort mit klaren Strukturen, definierten Rechten und nachvollziehbaren Ablagen. SharePoint-Seiten, Metadaten und Workspaces folgen Standards. Das reduziert Wildwuchs, spart Ressourcen und schafft belastbare Entscheidungsgrundlagen.

No alternative Text found

Die Engine, die Ihre Prozesse antreibt.


Die Pragmatics Flow Engine ist der zentrale Motor für strukturierte Zusammenarbeit. Sie schafft Ordnung, schützt vor Fehlern und sorgt für Transparenz und das über Teams, Projekte und Systeme hinweg.

 Features im Überblick

  • Automatisierte Projekt- / Team- / Ordner­struktur

  • Rollen- & Rechteverwaltung inkl. Gruppenanlage

  • Self-Service-UI für Fachanwender

  • Basis-Logging

  • Zentrale Rollenverwaltung über Entra ID statt Sharepoint

  • Automatische Einhaltung von Naming-Konvention in Entra-ID

  • Schutzmechanismen gegen fehlerhafte Rechteänderung

  • Projektübergreifende Verwaltungs-/Übersichtsseite

  • Teams- & Kanal­erstellung nach Blueprint

  • Gast-Einladungs-Workflow

  • automatisiere Life-Cycle Prozesse (Anmeldung und Archivierung) für Workspaces

Die Engine, die Ihre Prozesse antreibt.


Die Pragmatics Flow Engine ist der zentrale Motor für strukturierte Zusammenarbeit. Sie schafft Ordnung, schützt vor Fehlern und sorgt für Transparenz und das über Teams, Projekte und Systeme hinweg.

 Features im Überblick

  • Automatisierte Projekt- / Team- / Ordner­struktur

  • Rollen- & Rechteverwaltung inkl. Gruppenanlage

  • Self-Service-UI für Fachanwender

  • Basis-Logging

  • Zentrale Rollenverwaltung über Entra ID statt Sharepoint

  • Automatische Einhaltung von Naming-Konvention in Entra-ID

  • Schutzmechanismen gegen fehlerhafte Rechteänderung

  • Projektübergreifende Verwaltungs-/Übersichtsseite

  • Teams- & Kanal­erstellung nach Blueprint

  • Gast-Einladungs-Workflow

  • automatisiere Life-Cycle Prozesse (Anmeldung und Archivierung) für Workspaces

Was IT-Teams sagen
Weniger Tickets, mehr Überblick. Endlich wieder Zeit für das Wesentliche!
No alternative Text found

Vorher konnte jeder Strukturen erstellen, wie er wollte – Seiten, Workspaces, Ablagen. Das führte zu Wildwuchs, Dopplungen und fehlender Übersicht. Die IT war ständig damit beschäftigt, aufzuräumen und Berechtigungen nachträglich zu prüfen.

Mit der Pragmatics Flow Engine hat sich das geändert. Heute laufen Standardprozesse automatisiert über eine Self-Service-Oberfläche. Wir haben zentrale Regeln, Blueprints sowie Governance und wissen, dass sie eingehalten werden.
Jede neue Struktur folgt klaren Vorgaben: Namenskonventionen, Gruppenrichtlinien, Metadaten und Logs greifen automatisch. So behalten wir den Überblick und die IT muss nicht mehr hinterher aufräumen.

Was Mitarbeiter:innen sagen
Endlich neue Projekte starten ohne Setup-Frust und Warten.
No alternative Text found

Früher musste ich alles selbst anlegen: SharePoint-Seiten, Teams-Räume, Ordnerstrukturen und wusste nie genau, was ich dabei falsch machen könnte. Die Tools sind komplex, die Abhängigkeiten unklar, und am Ende sah jedes Projekt anders aus oder war gar nicht nutzbar.

Das ist heute zum Glück vorbei! Ich starte neue Projekte einfach per Klick mit allem, was dazugehört. Teams-Raum, Kanäle, Ordnerstruktur und Rollen sind sofort da. Alles ist logisch aufgebaut, sieht gleich aus und passt zu unseren Abläufen. Ich verliere keine Zeit mehr und weiß, wo ich was finde. Und wenn mal etwas angepasst werden muss, mache ich das selbst – ohne Umwege.

Zusammenarbeit mit Gästen als strukturierter Prozess statt Sicherheitsrisiko.

Ihre Kunden oder Partner benötigen einen Gast-Zugang auf Ihr System? Mit der Flow Engine ist das schnell und sicher erledigt. Innerhalb von Minuten erhalten Externe die Zugriffe, die sie benötigen, über einen geführten Workflow.

Jede Einladung folgt klaren Regeln, wird automatisch dokumentiert und basiert auf einheitlichen Strukturen. So starten Projekte ohne Verzögerung – und Ihre Daten bleiben im System. Schatten-IT? Überflüssig!

Zusammenarbeit mit Gästen als strukturierter Prozess statt Sicherheitsrisiko.

Ihre Kunden oder Partner benötigen einen Gast-Zugang auf Ihr System? Mit der Flow Engine ist das schnell und sicher erledigt. Innerhalb von Minuten erhalten Externe die Zugriffe, die sie benötigen, über einen geführten Workflow.

Jede Einladung folgt klaren Regeln, wird automatisch dokumentiert und basiert auf einheitlichen Strukturen. So starten Projekte ohne Verzögerung – und Ihre Daten bleiben im System. Schatten-IT? Überflüssig!

Zusammenarbeit mit Gästen als strukturierter Prozess statt Sicherheitsrisiko.

Ihre Kunden oder Partner benötigen einen Gast-Zugang auf Ihr System? Mit der Flow Engine ist das schnell und sicher erledigt. Innerhalb von Minuten erhalten Externe die Zugriffe, die sie benötigen, über einen geführten Workflow.

Jede Einladung folgt klaren Regeln, wird automatisch dokumentiert und basiert auf einheitlichen Strukturen. So starten Projekte ohne Verzögerung – und Ihre Daten bleiben im System. Schatten-IT? Überflüssig!

Von der Einladung bis zum Offboarding: 
Gastzugänge, die sich nahtlos einfügen:
Sicheres Collaboration-Framework
Gastzugänge und Rollen werden regelbasiert vergeben – standardisiert, sicher und ohne manuelle Fehler. So bleibt alles konsistent, auch wenn Fachbereiche selbst Strukturen anlegen.
Offene Integrations­punkte & Erweiterbarkeit
APIs, Webhooks oder Power-Platform-Konnektoren erlauben das Andocken zusätzlicher Prozesse (Genehmigungen, Berichte, Automatisierungen).
Automatisierte Berechtigungs- und Rollenvergabe
Rollenmodelle wie intern, extern oder Gast werden bei der Projektanlage regelbasiert umgesetzt. Das sorgt für konsistente Strukturen und verhindert Fehler.
Was Projektleiter:innen sagen
Endlich externe Partner einbinden
ohne IT-Hürden und Sicherheitslücken.
No alternative Text found

Früher war es ein echter Kraftakt, externe Gäste sicher in unsere Prozesse zu holen: Freigaben mussten eingeholt, Berechtigungen manuell vergeben und Zugänge einzeln eingerichtet werden. Oft war unklar, was Gäste sehen durften oder sie hatten Zugriff auf zu viel. Die Angst vor Datenlecks war ständig präsent und hat Projekte ausgebremst.

Heute lade ich externe Partner einfach per Klick ein direkt ins Projekt, in dem sie mitarbeiten. Die Zugriffsrechte sind vorkonfiguriert, sicher und rollenbasiert. Gäste sehen nur das, was für sie relevant ist, und können sofort loslegen. Kein IT-Ticket, keine Wartezeit, keine Unsicherheit. So geht Zusammenarbeit auf Augenhöhe – kontrolliert, effizient und sicher.

Technische Details im Überblick

Grafik_Sicherheit_Bild-schmall.webp

Sicherheit & Governance

Sicher, nachvollziehbar und ganz auf Microsoft-365 abgestimmt:

  • Umsetzung aktueller Sicherheitsstandards gemäß Microsoft 365

  • Azure-native Architektur mit mandantengetrennten Ressourcen

  • Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle über Microsoft Entra ID

  • Datenhaltung vollständig im unternehmenseigenen Microsoft-Tenant

  • Automatisierte Gruppen- und Rechtevergabe gemäß Microsoft-Best-Practice (auditierbar)

  • Berechtigungsarchitektur nach Least Privilege-Prinzip

  • DSGVO-konforme Speicherung mit integrierter Protokollierung und Versionierung

  • Verschlüsselte Kommunikation über HTTPS, inklusive Schutzmechanismen gegen fehlerhafte Änderungen

  • Sicheres Cross-Tenant-Collaboration-Framework für externe Gäste mit automatischem Offboarding

  • Validierte Benutzeroberflächen zur Minimierung von Fehlbedienungen und Sicherheitslücken

Grafik_Integration-Support_Bild-schmall.webp

Integration & Support

Nahtlos eingebunden, individuell betreut, passend zu Ihrer Microsoft 365 Umgebung:

  • Tiefe Microsoft-365-Integration (Graph API, SharePoint, Entra ID)

  • Azure-native Architektur mit klarer Trennung je Tenant

  • Erweiterbar über APIs, Webhooks und Power Platform

  • Individuelle SLAs und Supportmodelle

  • Begleiteter Rollout inkl. Schulungen und Dokumentation

  • Monitoring über interne Protokolle, erweiterbar bei Bedarf

  • bedarfsorientierte Updates und Hotfixes

Ergänzende Modul Kombinationen
No alternative Text found
Pragmatics Business Engine
Alles was ihr Geschäft bewegt, vereint in einem System: durchgängig, digital, microsoftbasiert.
No alternative Text found
Pragmatics Time
Für Teams, die ihre Zeit nicht nur erfassen, sondern sinnvoll einsetzen wollen.
No alternative Text found
Pragmatics Suite
Erleben Sie pragmatische Digitalisierung, die langfristige Wirkung entfaltet.
Fachwissen und Erfahrung vereint, um digitale Wege neu zu deneken.
Fachwissen und Erfahrung vereint, um digitale Wege neu zu deneken.
No alternative Text foundNo alternative Text foundNo alternative Text found
Lernen Sie uns kennen. Digital, analog, persönlich.
Standort Leipzig
Standort Hannover