No alternative Text found
Pragmatics Business Core
Pragmatics Business Engine
Pragmatics Business Core
Pragmatics Business Engine

Die digitale Plattform für Geschäftsprozesse von der Projektplanung bis zur Abrechnung. Nahtlos integriert in Microsoft 365.

Alles was ihr Geschäft bewegt, vereint in einem System.
No alternative Text found

Mit der Business Engine als flexibles ERP-Modul fließen die wichtigsten Geschäftsobjekte, wie Projekte, Kunden, Angebote und Rechnungen in einem System zusammen. Was früher in separaten Tools, Excel-Tabellen oder SharePoint-Listen lag, wird jetzt zentral und vernetzt verwaltet. Kein Springen zwischen Systemen, keine doppelte Datenpflege, keine manuellen Übergaben.

Die Business Engine bildet zentrale Prozesse in einem konsistenten Datenmodell digital ab, automatisiert Routineaufgaben und sorgt für reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft. Sie ersetzt starre ERP-Strukturen durch ein modulares System, das sich flexibel an Ihre Organisation anpasst, ganz gleich, ob kleines Team oder komplexe Multi-Entity-Struktur.

Dank der tiefen Integration in Microsoft 365 werden Tools wie Teams, Outlook und SharePoint nahtlos Teil Ihrer Prozesse. Gleichzeitig bleiben alle Daten sicher im eigenen Tenant, DSGVO-konform und unter Ihrer Kontrolle.

Zentrale Datenbasis
Von Kunden- bis Projektdaten, alle Informationen sind konsistent und vernetzt. Das reduziert Fehler und schafft Transparenz.
Durchgängige Prozesse
Vom Angebot bis zur Rechnung ohne Medienbruch in einem System. Für mehr Effizienz im Tagesgeschäft.
Automatisierung
Wiederkehrende Aufgaben wie Dokumentenerstellung, Inter-Company-Abrechnungen oder Rechnungsversand funktionieren automatisiert.
Individuell erweiterbar
Eigene Workflows, Automatisierungen und Datenstrukturen lassen sich direkt in der Power Platform flexibel ergänzen.
Was Geschäftsführer:innen sagen
Endlich ein ERP, das zum Mittelstand passt.
No alternative Text found

Wir haben lange nach einer Lösung gesucht, die unsere Prozesse wirklich abbildet ohne monatelange Implementierung oder starre Tools. Mit der Business Engine haben wir endlich ein flexibles ERP-Modul, das unsere Angebote, Projekte und Abrechnungen in einem System zusammenführt.

Es läuft direkt in unserer Microsoft-Umgebung und integriert sich in Teams, Outlook und Excel. Dadurch konnten unsere Mitarbeiter sofort loslegen – ganz ohne aufwendige Schulungen oder Systemwechsel. Die Business Engine ließ sich schnell auf unsere Abläufe anpassen. Ein Beispiel: Unser Rechnungslauf ist heute vollständig automatisiert und das innerhalb von zwei Wochen nach Einführung.

Für uns ein echter Produktivitätsschub! Effizienter als Excel & Co. und deutlich günstiger als die großen ERP-Systeme.

Was das Rechnungswesen sagt
Zeitgemäße Abrechnung ohne Umwege, 
sogar bei Multi-Entity-Strukturen
No alternative Text found

Mit der Business Engine haben wir ein System, das unsere Abrechnungsprozesse nicht nur digital abbildet, sondern auch intelligent automatisiert. Projektzeiten, Angebote und Rechnungen sind direkt miteinander verknüpft, ohne manuelle Exporte, Excel-Fehler oder Systembrüche.

Genehmigungen, Dokumentenerstellung, Rechnungsversand und sogar die Leistungsverrechnung zwischen verbundenen Firmen laufen automatisiert und nachvollziehbar. Dabei arbeiten wir weiterhin mit vertrauten Microsoft Tools, aber eben integriert und strukturiert. Das spart Zeit und reduziert Fehler in der Abrechnung.

No alternative Text found

Features, die aus Ihren Geschäftsprozessen ein digitales Ganzes machen

360°-Sicht auf Kunden, Projekte & Aufträge
Alle relevanten Informationen sind miteinander verknüpft für vollständige Transparenz ohne Systemwechsel oder manuelle Suche.

Dokumente per Klick erstellen

Angebote, Rechnungen oder Leistungsnachweise lassen sich über Vorlagen automatisch generieren, inklusive editierbarem E-Mail-Entwurf.

Automatische Ablage in SharePoint
Dokumente werden automatisch versioniert und korrekt abgelegt für Ordnung und Nachvollziehbarkeit.

Tätigkeitsnachweise automatisch befüllen
Zeiten werden direkt übernommen, Leistungsnachweise erstellt und als Mail-Entwurf bereitgestellt ohne manuelle Zwischenschritte.

Automatisierte Freigaben & Versandprozesse
Genehmigungen, PDF-Erstellung und Versand laufen automatisiert für weniger Aufwand und mehr Geschwindigkeit.

Intercompany-Abrechnung leicht gemacht
Leistungsverrechnung zwischen verbundenen Firmen erfolgt automatisch. Ideal für Multi-Entity-Strukturen.

Individuell erweiterbar mit eigenen Apps & Workflows
Tabellen, Felder und Automatisierungen lassen sich flexibel ergänzen, direkt in der Power Platform.

Microsoft 365 Integration
Nahtlose Nutzung in Teams und Outlook ohne Systembruch oder zusätzliche Logins.

Features, die aus Ihren Geschäftsprozessen ein digitales Ganzes machen

360°-Sicht auf Kunden, Projekte & Aufträge
Alle relevanten Informationen sind miteinander verknüpft für vollständige Transparenz ohne Systemwechsel oder manuelle Suche.

Dokumente per Klick erstellen

Angebote, Rechnungen oder Leistungsnachweise lassen sich über Vorlagen automatisch generieren, inklusive editierbarem E-Mail-Entwurf.

Automatische Ablage in SharePoint
Dokumente werden automatisch versioniert und korrekt abgelegt für Ordnung und Nachvollziehbarkeit.

Tätigkeitsnachweise automatisch befüllen
Zeiten werden direkt übernommen, Leistungsnachweise erstellt und als Mail-Entwurf bereitgestellt ohne manuelle Zwischenschritte.

Automatisierte Freigaben & Versandprozesse
Genehmigungen, PDF-Erstellung und Versand laufen automatisiert für weniger Aufwand und mehr Geschwindigkeit.

Intercompany-Abrechnung leicht gemacht
Leistungsverrechnung zwischen verbundenen Firmen erfolgt automatisch. Ideal für Multi-Entity-Strukturen.

Individuell erweiterbar mit eigenen Apps & Workflows
Tabellen, Felder und Automatisierungen lassen sich flexibel ergänzen, direkt in der Power Platform.

Microsoft 365 Integration
Nahtlose Nutzung in Teams und Outlook ohne Systembruch oder zusätzliche Logins.

No alternative Text found

Intercompany-Abrechnung

Verbundene Firmen rechnen Leistungen automatisch miteinander ab – ohne manuelle Abstimmung oder separate Systeme. Die Business Engine erkennt interne Aufträge über die Angabe einer weiterbeauftragten Firma. Sie erstellt Leistungsnachweise und generiert Rechnungen dann direkt im richtigen Kontext. Ideal für Multi-Entity-Strukturen mit klarer Verteilung.

No alternative Text found

360°-Sicht auf Kunden, Projekte & Aufträge

Im HQ-Bereich der Business Engine laufen alle relevanten Daten zusammen, von Kundenprofilen über Projektstatus bis zu Rechnungen. Nutzer:innen erhalten eine vollständige Übersicht über verknüpfte Geschäftsobjekte und navigieren durch Beziehungen, statt durch Systeme. So entsteht echte Transparenz ohne Medienbruch.

No alternative Text found

Dokumente per Klick erstellen

Ob Angebot, Rechnung oder Leistungsnachweis, mit der Business Engine lassen sich Dokumente direkt aus den Daten generieren. Vorlagen füllen sich automatisch, E-Mail-Entwürfe werden vorbereitet. So wird aus Routine ein effizienter Prozess mit konsistenter Kommunikation.

ERP neu gedacht
Was die Pragmatics Business Engine einzigartig macht.

ERP-Systeme sind heute oft modular, doch nicht alle sind wirklich flexibel. Die Pragmatics Business Engine setzt auf echte Erweiterbarkeit, schnelle Implementierung und die Vorteile des Microsoft-Ökosystems. Viele betriebliche Anforderungen wie Rechtevergabe, DMS oder SSO sind damit direkt abgedeckt und die Power Platform sorgt für nahtlose Skalierbarkeit.


Ob projektbasierte Dienstleister oder mittelständische Teams mit Microsoft-Fokus: Die Business Engine ist für alle, die ein ERP mit geringen Einstiegshürden suchen. Mit transparenter Implementierung, einfacher Anpassbarkeit und durchdachter Datenmigration, die auch den Wechsel aus anderen Systemen erleichtert.

Technische Details im Überblick

Grafik_Sicherheit_Bild-schmall.webp

Sicherheit & Governance


Sicherheitsarchitektur für sensible Geschäftsdaten:

  • Umsetzung aktueller Sicherheitsstandards gemäß Microsofts Best-Practices

  • rollenbasierte Zugriffskontrolle über Microsoft Entra ID

  • Granulare Rechtevergabe bis auf Spalten- und Datensatzebene für maximale Kontrolle

  • Berechtigungsarchitektur nach Least Privilege-Prinzip

  • vollständige Speicherung der Daten im Dataverse im Kundentenant

  • DSGVO-konforme Datenhaltung mit integrierter Versionierung und Änderungsprotokollen

  • Verschlüsselte Kommunikation über HTTPS, auch für hybride Netzwerke geeignet

Grafik_Integration-Support_Bild-schmall.webp

Integration & Support


Nahtlose Einbindung und gezielte Unterstützung im Betrieb:

  • Rollout direkt im eigenen Microsoft 365-Tenant inkl. Pilotphasen und optionalem Parallelbetrieb

  • Integration mit Microsoft Teams, Outlook, SharePoint, Power BI und weiteren Diensten

  • Anbindung externer Systeme über REST, Dataverse-Connectoren oder CSV-Importe

  • Schulung & Enablement für Power User, Admins und Fachbereiche

  • Unterstützung bei Datenmigration, Mapping und Rechteübernahme aus Altsystemen

  • Optional: Pflege und Erweiterung von Flows, Feldern und Templates durch Partner oder Kunden selbst

  • Monitoring und Betrieb über Microsoft-Standards inkl. Updatefähigkeit durch Solution-Layering

Ergänzende Modul Kombinationen
No alternative Text found
Pragmatics Time
Für Teams, die ihre Zeit nicht nur erfassen, sondern sinnvoll einsetzen wollen.
No alternative Text found
Pragmatics Flow Engine
Smarte Prozesse, sichere Daten, klare Rollen. Erleben Sie die Flow Engine.
No alternative Text found
Pragmatics Suite
Erleben Sie pragmatische Digitalisierung, die langfristige Wirkung entfaltet.
Fachwissen und Erfahrung vereint, um digitale Wege neu zu deneken.
Fachwissen und Erfahrung vereint, um digitale Wege neu zu deneken.
No alternative Text foundNo alternative Text foundNo alternative Text found
Lernen Sie uns kennen. Digital, analog, persönlich.
Standort Leipzig
Standort Hannover